Wir feiern die größte #Coronaparty aller Zeiten!
Wann die Party stattfindet, hängt von uns ab
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Und wir sind alle dabei.
Wenn der letzte Corona-Fall abgeschlossen ist, wollen wir alle auf die Straße, in die Hallen oder wo es uns auch sonst immer hintreibt.
Weltweit.
Um zu feiern, was wir gemeinsam als Menschheit geschaffen haben. Wir haben das Virus erfolgreich besiegt. Ein Feiertag für die Welt.
Der Weg ist das Ziel
Damit wir das Schaffen und dieses traumhafte Event zusammen verbringen können, gibt es allerdings einiges zu beachten. Der Weg dahin wird nicht leicht. Die Ausgelassenheit dafür am Ende umso größer.
Wir müssen uns einsperren. Haben vielleicht sogar das Gefühl uns selbst unserer Freiheit zu berauben. Doch es muss leider sein.
#UnitedvsCorona
Der Weg ist das Ziel
Damit die Party steigen kann, gibt es einige Spielregeln. Auf der Website sollen die wichtigsten Mittel aufgezeigt werden, wie man sich und andere vor dem Virus schützt. Locker und nicht zu dröge. Mit dem Ernst der Lage im Blick.
Und gleichzeitig soll dazu ermuntert werden, welche tollen Dinge es gibt, die Zeit in Frieden und auch Freude in Quarantäne zu überstehen. Von Spielen, zu schönen Gesprächen, Tipps und Tricks gegen die Langweile. Wir können die Zeit nutzen, um unseren Horizont zu erweitern und das Beste aus der Lage zu machen. Und uns gegenseitig inspirieren und Mut machen.
Gemeinsam gegen das Virus.
Lasst es uns zusammen möglich machen.
Deine Talente sind gefragt:
Steig ein beim Partyorganisationskomittee.
Bist du ein Ideenmonster? Oder hast du den schwarzen Gurt in Webkrams? (Wir nämlich nicht) Oder liebst du es Leute zu verlinken und die Strippen zu ziehen? Oder kennst jemanden, der unbedingt dabei sein sollte? Oder was auch immer?
Sei dabei.
Die Idee: Wir bleiben im #wirvsvirus – Modus und ziehen dieses Ding gemeinsam auf Slack hoch (Jetzt wissen wir ja, wie es funktioniert :D).
Mission Impossible?
Wie wir uns das Ganze vorstellen (Erste Ideenrunde):
Metamission:
Wie bekommen wir es auf charmante Art und Weise hin, dass sich Leute an die Spielregeln halten und sich nicht anstecken.
Mission 1:
Einen positiven Anreiz schaffen. Aufruf zu einer Party, die wir auf der ganzen Welt zusammenfeiern.
Mission 2:
Hinweise geben, wie wir da hinkommen. Wie richtig verhalten in dieser Zeit. Dabei Zugriff auf Ressourcen, wie man eine Coronaansteckung vermeidet und was beim Auftreten von Symptomen zu tun ist.
Mission 3:
Challenges schaffen, die zu einem positiven und aktiven Umgang führen kann. Dinge die Spaß machen. Sachen, bei denen man sich in dieser Zeit vielleicht komplett neu entdeckt. Eine DIY-Challenge beispielsweise. Oder Aktivitäten als Community teilen, die zu einem positiven Umgang mit der Familie führen können. Dabei sind sicher auch ein paar Sachen, die von der COmmunity im Hackathon erstellt wurden.